

Dieses Gericht darf in unserer London Woche natürlich nicht fehlen: Fish & Chips. Gegessen wird Fish & Chips bei den Engländer ganz klassisch mit Malzessig. Am Anfang ist es zunächst ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber wenn die erste Skepsis verflogen ist, kann man gar nicht genug davon bekommen.
Wen es nach London führt, der sollte die Gelegenheit nutzen und Fish & Chips im Original probieren. Ganz traditionell wird es in so gut wie jedem Pub angeboten. Am besten mit einem schönen Pint Bier dazu. Unsere Lieblinge waren in dieser Hinsicht ja die Pale Ales. Wir waren im The Round House und können euch das nur wärmsten empfehlen. Wer aber zur Zeit nicht die Möglichkeit hat in einem Londoner Pub original Fish & Chips zu essen, kann sich ein bisschen Londonfeeling auch ganz einfach nach Hause holen.
Zutaten für 4 Personen Fish & Chips:
- 2 Kabeljaufilets pro Person
- 5 Große Kartoffeln
- 1 Eiweiß
- 1 Tasse Mehl
- 1/2 Flasche kaltes Bier
- 1 Tl Backpulver
- Salz
- Pfeffer
- 1/2 l Pflanzenöl
- nach Belieben Essig
Zutaten für das Erbsenmus:
- 500g TK-Erbsen
- Handvoll Minze
- 2 El Butter
- 2-3 Tl Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Wir starten zuerst mit den Chips, da diese am längsten brauchen. Dafür schält ihr die Kartoffeln und schneidet sie der Länge nach in ca. 1 cm dicke Stifte.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr sie klassisch frittieren. Dafür nehmt ihr Frittieröl in einem großen Topf oder einer Fritteuse und erhitzt es auf 120°C. Kartoffeln darin portionsweise frittieren. Dann herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Da mir das aber immer viel zu fettig ist, mache ich die Chips immer im Backofen. Dauert ein bisschen länger, ist dafür allerdings viel gesünder. Dafür heizt ihr den Backofen auf 200° vor. Gebt die Kartoffelstifte auch ein mit Backpapier belegtes Backblech und schiebt die Chips ca. 30-40 Minuten in die Röhre.
Während die Chips im Ofen sind, machen wir uns an das Erbsenmus. Dafür hackt ihr die Minze fein. Dann gebt ihr die Butter zusammen mit den Erbsen in einen Topf und lasst sie für ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze dünsten. Anschließend gebt ihr die Minze hinzu und püriert alles leicht stückig oder ganz fein. Je nachdem was ihr lieber mögt. Das Erbsenmus mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Schluss warm stellen.
Kommen wir nun zum Fisch. Dafür gebt ihr Frittieröl in einem großen Topf oder in eine Fritteuse und erhitzt es auf 175 Grad.
Nehmt euch die Fischfilets und wascht diese mit kaltem Wasser, tupft sie mit Küchenkrepp trocken und reibt sie von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer ein. Dann gebt das Mehl zusammen mit dem Backpulver in einer Schüssel und vermischt alles. Nun kommt das Bier dazu und wird mit einem Schneebesen glatt untergerührt. Baut euch nun eure Panierstation zusammen. Auf den ersten Teller kommt ein bisschen Mehl und auf den zweiter die Bier-Mehlmischung. Dann wird der Fisch zu erst im Mehl gewendet, sodass das Filet komplett bemehlt ist und dann nimmt der Fisch ein Bad in der Bier-Mehlmischung. Ein bisschen abtropfen lassung und einzeln jeweils ca. 4 Minuten rundum goldbraun frittieren. Die fertigen Backfische könnt ihr zusammen mit dem Chips im Ofen warm halten, bis alles fertig ist
Anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Dazu? Ein kühles Bierchen natürlich.
Byebye
Josi