

Ich bin ein großer Fan der griechischen Küche und eines meiner Lieblings Gerichte für zu Hause ist dieser griechischer Hackauflauf.
In der griechischen Küche wird oft mit Zimt gekocht und ich weiß, dass das viele abschreckt, weil man das immer mit Weihnachten und Süßem verbindet. Aber wenn ihr auch gerne zum Griechen essen geht und euch das gut schmeckt, dann probiert das ruhig mal aus und traut euch. Denn gerade der Zimt in der Kombination mit dem Thymian und dem Hackfleisch schmeckt wirklich richtig gut.
Ein weiterer Pluspunkt für den griechischer Hackauflauf ist die schnelle Zubereitung!
Zutaten für einen griechischer Hackauflauf für 4 Portionen (2-3 Personen):
400 g Hackfleisch
250 g Nudeln in Reisform (s. Foto)
1 Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
1 Dosen Tomaten
1-2 El Tomatenmark
700 ml Gemüsebrühe
100 ml Milch
2 El Crème Fraiche
200 g Fetakäse, gewürfelt
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
1/2 Tl Zimt
1 Tl Thymian
Öl euer Wahl (ich nehme gutes Olivenöl)
Als erstes schneidet ihr die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel. Und wenn wir schon beim Schneiden sind, dann könnt ihr auch gleich den Feta in Würfel schneiden und das war es dann auch schon.
Heizt den Ofen auf 200° bei Ober- und Unterhitze vor.
Gebt ein bisschen Öl in eine große Pfanne und bratet die Zwiebeln und das Hackfleisch an. Gebt dann 1-2 El Tomatenmark dazu und lasst es noch kurz mit anschwitzen. Anschließend könnt ihr das schon mal mit ein bisschen Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Von allem so ungefähr 1/2 Tl.
Danach kommen die Dosentomaten, der Knoblauch, der Thymian und der Zimt dazu. Mit dem Zimt müsst ihr mal gucken wie viel ihr euch traut. Fangt am besten mit 1/2 Tl an und probiert anschließend wie es euch schmeckt. Dann könnt ihr das noch beliebig anpassen.
Rührt die Creme Fraiche, die Milch und die Brühe dazu und gebt dann noch anschließend die Nudeln (roh!) dazu.
Die Masse gebt ihr in einer Auflaufform und verteilt den Fetakäse drüber. Das kommt dann für 30 Minuten in den Ofen. Und schon fertig!
Liebe Grüße,
Josi