

Die Temperatur fällt, die Regenwahrscheinlichkeit steigt. Die Tage werden kürzer und nach der Uhrumstellung ist es zu Zeiten dunkel, in denen wir vor wenigen Monaten noch im Park saßen. Es keimt so langsam der Wunsch auf, sich in den Winterschlaf zu begeben und erst mit den ersten Sommersonnenstrahlen 2017 wieder herauszukriechen. Da das jedoch nicht funktioniert wegen der lieben Realität und so, müssen wir andere Wege finden, die Sommersonnenstrahlen schon im Herbst in unser Leben zu lassen. Da haben wir natürlich keine Mühen gescheut eine Lösung zu finden. Et voilà: Die Himbeer-Joghurt Torte! Das Ganze funktioniert nun so: Torte backen, Augen zu, den Sommer in Form von lecker fruchtigen Himbeeren schmecken und zurücklehnen.
Die Torte ist perfekt zum Vorbereiten, da sie mindestens 4 bis 6 Stunden. Besser noch: Ab über Nacht damit in den Kühlschrank.
Zutaten für eine Himbeer-Joghurt Torte:
Für den Biskuit:
- 2 Eier
- 60 g Puderzucker
- 1 EL Kaffeepulver
- 1 EL Kakaopulver
- 1/2 TL Zimt
- 60 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 2 EL gemahlene Haselnüsse
Für die Himbeer-Joghurt Füllung:
- 600g TK-Himbeeren
- 50g Zucker
- 300g griechischer Joghurt
- 12 Blatt weiße Gelatine
- 100 ml Schlagsahne
Für die Deko:
- ein paar frische Himbeeren, falls verfügbar
Heizt zunächst den Ofen auf 180° C Ober- und Unterhitze oder 160° C Umluft vor und legt die Springform mit Backpapier aus.
Nehmt euch die Eier und rührt diese schaumig. Gebt den Puderzucker dazu und mixt alles ca. 5 Minuten zu hellgelbem Schaum. Gebt dann alle anderen Zutaten für den Teig hinzu. Also Kaffee-, Kakaopulver und Zimt untermischen. Dann das Mehl, Backpulver und die Haselnüsse durchsieben und mit dem Rührlöffel unter den Eischaum mischen.
Gebt den Teig in die vorbereitete Springform und backt den Biskuit ca. 20 bis 25 Minuten. Lasst den Boden kurz abkühlen. Löst ihn aus der Backform und stellt den Tortenboden zum vollständigen Abkühlen auf eine Tortenplatte. Schließt dafür den Tortenring wieder um den Boden.
Die (aufgetauten) Himbeeren mit dem Mixstab fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Himbeerpüree, Zucker und Joghurt mit dem Handrührgerät oder Schneebesen glatt rühren.
Anschließend weicht ihr die Gelatine in reichlich kaltem Wasser ein, lasst sie abtropfen und erhitzt sie in einem kleinen Topf unter Rühren nur so lange, bis sie schmilzt. Achtung! Die Gelatine darf auf keinen Fall kochen! Gebt die Gelatine zu der Himbeermasse und vermengt alles gut miteinander. Schlagsahne steif schlagen unter die Creme rühren. Abschließend nur noch die Himbeer-Joghurt Füllung in die vorbereitete Form gießen und glatt streichen. Dann kommt die Torte 4 bis 6 Stunden in den Kühlschrank.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Himbeer-Joghurt Torte noch mit frischen Himbeeren dekorieren.
Lasst es euch gut schmecken und viele Grüße,
Josi