

Brunchen mit Freunden und Familie gehört definitiv zu unseren Lieblings-Aktivitäten. Es ist immer so schön, wenn alle lange zusammen sitzen, lecker essen, Kaffee schlürfen und einfach einmal entspannt Zeit zusammen verbringen können.
Bei dem letzten Brunch mit unseren lieben Freunden habe ich diese Lachs Scones gebacken. Dazu gab es noch Obstsalat, eine Paprika Walnuss Creme, eine lecker Wurst- und Käseplatte, Bananen Pancakes, zweierlei Eiersalat und vieles mehr. Man könnte also sagen, dass wir es uns sehr gut haben gehen lassen.
Da ich selber ein sehr großer Lachsfan bin, hat mich das Rezept schon nach dem ersten Mal überzeugt und auch ein bisschen süchtig gemacht. Lachs ist jedoch nicht gleich Lachs: Beim Kauf ist es immer wichtig darauf zu achten, dass eines dieser Symbole auf der Packung abgedruckt sind:
Wenn euch das Thema interessiert, dann lasst es uns doch per Mail oder Kommentar wissen. Wir beleuchten das Thema gern einmal genauer für euch. Nun aber wieder zurück zu den leckeren Lachs Scones.
Zutaten für ca. 10 Lachs Scones:
Für den Teig:
- 375g Mehl
- 2 Tl Backpulver
- 50g kalte Butter
- Cheddar oder Emmentaler (gerieben)
- 220ml Milch
- 1 Ei
- Salz
- ein bisschen Cayennepfeffer
- 1/2 Bund Schnittlauch (fein gehackt)
- 1/2 Bund Dill (fein gehackt)
- 1/2 Bund Petersilie (fein gehackt)
- Kräuter eurer Wahl (fein gehackt)
Zutaten für die Creme:
- 200ml Crème Fraîche
- 100g Joghurt
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 1/2 Bund Dill
- 1/2 Tl Zitronenabrieb (unbedingt Bio)
- frischer Meerrettich oder der aus dem Glas
- Räucherlachs nach Belieben
Als erstes heizen wir den Ofen auf 220° vor. Dann geht es an den Teig für den Scones. Dafür vermischt ihr einfach alle Zutaten. Hierbei könnt ihr den Teig ganz nach euerm Geschmack anpassen. Wenn ihr die Scones ein bisschen schärfer mögt, dann gebt ihr etwas mehr Cayennepfeffer dazu. Genauso verfahrt ihr mit den frischen Kräutern. Gebt dazu, was euch schmeckt und auf was ihr Lust habt. Allerdings solltet ihr die Kräuter besser nicht komplett weglassen oder sie durch getrocknete/gefrorene Kräuter ersetzen, da die frischen Kräuter eine wichtige Geschmackskomponente für den Teig sind. Rollt nun den Teig aus und stecht mit einer Ausstechform oder einer Tasse die Scones aus. Anschließend bestreicht ihr sie noch mit Ei und ab geht’s für 25 Minuten in den Ofen.
Auch die Füllung ist denkbar einfach. Dafür werden alle Zutaten zu einer homogenen Creme verrühren. Und auch hier sind gerade die frischen Kräuter ausschlaggebend für den tollen Geschmack.
Wenn die Scones fertig gebacken sind, lasst die kurz auskühlen, bestreicht sie dann mit der Meerettichcreme und belegt sie mit Räucherlachs.
Viele Grüße und viel spaß beim nächsten Brunch mit eurer Familie und Freunden!
Josi