

Gerade bei der Planung eines Menüs für mehrere Personen bereitet oft das Dessert Kopfzerbrechen. Es soll ein gelungener Abschluss des Menüs sein. Allerdings sitzt man nach Braten & Klößen doch so oft gemütlich beieinander. Was gebraucht wird, ist daher ein Dessert, das alle süßen Schleckermäuler glücklich macht und dabei dem Gastgeber keine lange Küchenarbeit mehr einbringt. Unser Vorschlag: Ein schneller Apfelstrudel. Und so geht’s:
Zutaten für einen Apfelstrudel
- 1 Packung frischen Blätterteig (im Kühlregal)
- 2-3 Äpfel
- Zitronensaft einer halben Zitrone
- 2-3 El Zucker
- 1/2 Handvoll Walnüsse
- Puderzucker
Zubereitung
Nehmt euch die Äpfel, wascht diese und schneidet sie anschließend in kleine Stückchen. Gebt sie in eine Schüssel und vermengt sie mit dem Zitronensaft und dem Zucker. Nehmt euch die Walnüsse und hackt sie fein. Ab zu den Äpfeln damit.
Rollt den frischen Blätterteig aus und belegt in mit der gesamten Apfelmasse. Der Blätterteig sollte komplett mit Apfel belegt sein. Rollt den Blätterteig mit der langen Seite auf und schiebt den Strudel für ca. 20 Minuten in den Ofen.
Variationen: Je nach Lust und Laune könnt ihr die Apfelmasse auch noch etwas abwandeln. Vanilleextrakt, Zimt&Zucker, Rosinen oder auch Mandeln – hier passt so einiges. Nehmt ihr noch Quark mit dazu seid ihr schon auf der Zielgeraden in Richtung eines österreichischen Topfenstrudels.
Wenn möchtet könnt ihr den Apfelstrudel mit Vanillesoße oder Vanilleeis genießen.
Lasst es euch gut gehen.
Josi