

Eine Creme oder ein Dip ist mein allerliebstes Allzeit-Mitbringsel auf Parties, gemütliche Mädelsabende oder – die in den letzten Wochen wohl häufigste Variante – zum Fußballspiel. Ob Chips, Gemüsesticks oder Fladenbrot – irgendetwas zum Dippen ist doch immer zur Hand.
Woher kommen die Rezepte dieser Dips und Cremes? Meistens überlege ich mir, welche Zutaten lecker zusammen schmecken, schaue ob die Konsistenz passen könnte und werfe das ganze einmal in den Mixer. Schmeckt es zunächst einmal mir, wird es zum Mitbringsel und weiteres Feedback wird erwünscht. Nachdem nun also die Tomaten-Walnuss Creme ausreichend positives Feedback eingesammelt hat, stelle ich sie heute euch vor! Mit den unten angegebenen Zutaten bekommt ihr eine gute, große Müslischale voll leckerer Creme.
Zutaten für eine Portion Tomate-Walnuss Creme:
- ein Glas getrocknete Tomaten (ca. 240g)
- eine Packung Feta
- 100g Frischkäse natur
- 100g Walnüsse
- den Saft einer halben Zitrone
- eine Knoblauchzehe
- eine Prise Salz
- etwas Pfeffer
Die Zubereitung ist denkbar einfach. Nehmt euch ein ausreichend großes, hohes Gefäß, in dem ihr alles mit dem Stabmixer zusammen pürieren könnt. Hier eignet sich z.B. ein großer Messbecher sehr gut. Lasst die getrockneten Tomaten abtropfen und gebt sie in das Gefäß. Den Feta einfach ein wenig zerbröseln und direkt hinterher. Nun dürfen auch alle anderen Zutaten mit hinein und es kann gemixt werden. Schmeckt nach dem ersten Vermengen ab, ob ihr es noch etwas saurer oder salziger mögt. Ich bin selbst ein großer Knoblauch-Freund, nehme hier allerdings nie mehr als eine Zehe. Sonst ist das Dip-Vergnügen einfach zu schnell geschmacklich nur noch „knoblauchig“. Bei aller Knoblauch-Liebe: das mag doch keiner!
Noch mehr Creme-Ideen gefällig? Dann schaut mal hier vorbei, da haben wir mit der leckeren Walnuss-Paprika Creme, der Auberginencreme und der Artischockencreme noch ein bisschen mehr Inspiration für euch.
Viel Spaß beim Dippen!
Dani
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Dippen geht immer. Man muss nur aufpassen, dass man nicht alles auf einmal isst. Hört sich sehr lecker an 🙂
Haha, das hast du recht Julia! Vor allem in Gemeinschaft futtert sich sowas super schnell weg!